
Günstig Energie kaufen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Für weitere Informationen dazu, wie Googles Drittanbieter-Cookies Ihre Daten verwenden und handhaben, siehe: Google-Datenschutzrichtlinie
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
Zukunft als Service
Im Gegensatz zum Spotmarkt, auf dem Güter sofort gehandelt werden, ist der Terminmarkt ein Markt, auf dem Verträge für den Kauf oder Verkauf eines Guts zu einem festgelegten Preis und zu einem zukünftigen Lieferzeitpunkt abgeschlossen werden. Hier wird also die Lieferung und der Preis im Voraus fixiert, was sowohl Käufer als auch Verkäufer vor Preisschwankungen schützt.
Auf dem Strom-Terminmarkt kaufen und verkaufen Energieversorger und Großabnehmer Strom für zukünftige Zeiträume, häufig Monate oder Jahre im Voraus. Der Hauptvorteil liegt in der Planbarkeit: Stromkäufer können ihre Energiekosten über längere Zeiträume hinweg stabilisieren und sich gegen unerwartete Preisanstiege absichern.
Zum Beispiel könnte ein Unternehmen einen Vertrag abschließen, um im nächsten Jahr eine bestimmte Menge Strom zu einem festgelegten Preis zu beziehen. So sind sie vor Preisänderungen geschützt, die kurzfristig auf dem Spotmarkt auftreten könnten – etwa durch wetterbedingte Schwankungen bei erneuerbaren Energien oder durch Änderungen in der Nachfrage.
(Unsere Leistungen sind für Sie kostenfrei)