
So einfach geht Glasfaser
Zukunft als Service
Glasfaser ist ein umgangssprachlicher Begriff für eine schnelle Form der Datenübertragung. Das dabei verwendete Übertragsmaterial besteht aus Glasfasern, wodurch es seinen Namen erhält. Glasfaserkabel sind in der Lage, Daten mit hoher Geschwindigkeit zu übertragen. Im Vergleich zu herkömnlichen Übertragungswegen sind Glasfaserkabel deutlich schneller und leistungsfähiger.
Glasfaserverbindungen sind für die mehr und mehr digitalisierte Welt unerlässlich, da sie eine hohe Übertragungsrate und eine stabile Verbindung gewährleisten. Glasfaserkabel sind die Basis für schnelles Internet, Streamingdienste, Videokonferenzen und vieles mehr.
Gegenwärtig werden in Deutschland sukzessive viele alte Internetleitungen durch Glasfaserkabel ersetzt. Der Ausbau von Glasfaserkabeln ist ein wichtiger Schritt, um die digitale Infrastruktur in Deutschland zu verbessern und flächendeckend schnelles Internet zu ermöglichen.
Seit 2020 ist im Wohnungseigentumsgesetz festgelegt, dass Eigentümer:innen bzw. Mieter:innen Anspruch auf ein Verbindungsnetz mit hoher Kapazität haben. Folglich dürfen Anwohner:innen den Anschluss an das Glasfasernetz einfordern.
(Unsere Leistungen sind für Sie kostenfrei)