
Günstig Energie kaufen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Für weitere Informationen dazu, wie Googles Drittanbieter-Cookies Ihre Daten verwenden und handhaben, siehe: Google-Datenschutzrichtlinie
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
Zukunft als Service
Dynamische Stromtarife sind Tarife, die sich an den aktuellen Strompreisen orientieren. Permanent, sprich oft stündlich wird der Stromtarif angepasst. Für Verbraucher bedeutet das: Marktaktuelle Strompreise. So profitieren Verbraucher von günstigen Preisen, wenn der Strompreis sinkt. Andererseits kann der Strompreis auch steigen, wenn die Nachfrage nach Strom hoch ist.
Erfahrungen zeigen, dass dynamische Stromtarife im Schnitt um bis zu 15% mehr an Energiekosten einsparen können als herkömmliche Festpreistarife.
Der Vorteil eines dynamischen Stromtarifs verglichen mit herkömmlichen Festpreistarifen ist, dass der Preis variabel bleibt und auf Entwicklungen am Strommarkt reagiert. So kann der Verbraucher von günstigen Preisen profitieren, wenn der Strompreis sinkt.
Im Gegensatz zu Festpreistarifen brauchen dynamischen Stromtarife auch keine Risiken einzupreisen. Festpreistarife müssen nämlich vorsorglich für die Vertragslaufzeit potenzielle Preisschwankungen am Strommarkt miteinkalkulieren und geben diese Risikokosten an die Kunden weiter.
Dadurch zahlen Verbraucher bei Festpreistarifen oft mehr als der Strom tatsächlich kostet. Dank der ständigen Beschaffung der Energie brauchen dynamische Stromtarife diese Risikoeinpreisung nicht. Der Verbraucher zahlt also nur den tatsächlichen Strompreis.
(Unsere Leistungen sind für Sie kostenfrei)